Artikelstammdaten

Artikelnummern können Sie alphanumerisch selber vergeben. Die Artikelbezeichnung kann unbegrenzten Text enthalten, wobei wiederkehrende Inhalte wie Typ, Größe, Hersteller etc automatisch eingefügt werden können.
Der Aufbau der Gruppierungen in DAM ist der einer Pyramide: an der Spitze stehen die Warengruppen, denen zugeordnet werden Kategorien und die wiederum fassen die Artikel zusammen. Dadurch werden Auswertungen in verschiedenen Darstellungstiefen möglich.
Die Einkaufspreishistorie bildet sich , wenn gewünscht, automatisch über den Wareneingang. Dort werden die Preise tagesgenau aktualisiert, wobei die "alten" Preise nicht überschrieben werden, sondern ein neuer Datensatz gebildet wird. Die Preise unterschiedlicher Lieferanten werden ebenfalls eingetragen.
Die Verkaufspreishistorie zeigt die Preisentwicklung eines Artikels tagesgenau.
Staffelpreise können beim Einkaufs- und Verkaufspreis berücksichtigt werden.
Sie können die Herstellerartikelnummer und -bezeichnung hinterlegen, was bei einer Bestellung das Risiko von Fehlbestellungen deutlich vermindert, weil der Lieferant mit den ihm geläufigen Bezeichnungen und Nummern arbeiten kann.
Die Verkaufspreiskalkulation kann automatisiert werden durch die Hinterlegung von Zuschlagssätzen. Bei jeder Einkaufspreisänderung verändert sich der Verkaufspreis entsprechend.

Preisveränderungen können Sie durch die Angabe von prozentualen Zuschlägen (oder Abschlägen) oder absoluten Beträgen zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch durchführen.

Sie können Textbausteine hinterlegen, die bei der Auswahl des Artikels optional auf den Belegen erscheinen

Wichtige Zusatzinformationen für andere Abteilungen können als Pop-Up immer dann erscheinen, wenn der Artikel ausgewählt wird; z.B. können Sie dem Einkauf so mitteilen, dass für diesen Artikel besondere Komponenten bestellt werden müssen.

Im Artikelstamm sehen Sie den aktuellen Bestand des Artikels, pro Lager. Außerdem werden offene Bestellungen und Aufträge angezeigt, ebenfalls reservierte Stückzahlen.
Sie können Abbildungen oder Fotos in den Artikelstamm einfügen, die bei Bedarf mit ausgedruckt werden können.

 

Zur Übersicht
Chargen